Start des Reparaturcafés der Gemeinde im September

Die Gemeinde Grafschaft plant im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf gemeinsam mit der Caritas für den 6. September 2023 die Eröffnung des Reparaturcafés „janz/kapott“. Es soll voraussichtlich an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat geöffnet sein. Das Reparaturcafé wird kostenlos und ehrenamtlich seine Dienste vor Ort anbieten.

Im Mai fand ein erstes Vorbereitungstreffen statt. Es wurde von den Leiterinnen des Caritas-Projektes „Älter werden in der Grafschaft“ Ann-Cathrin Zinken und Mary Witsch initiiert und moderiert. Gemeinsam mit dem Birresdorfer Ortsvorsteher Klaus Huse und weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde Organisatorisches besprochen.

Beim Vorbereitungstreffen: Bouke van der Zee, Mary Witsch, Ann-Catrin Zinken (Caritas-Projektleiterinnen), Jürgen Thun, Klaus Huse (Ortsvorsteher Birresdorf); v.l.n.r.

So sollen sich alle Generationen von jung bis alt angesprochen fühlen. Gesucht werden insbesondere Expertinnen und Experten, die Elektrogeräte instand setzen können. Außerdem werden Helfende gesucht, die Kaffee kochen, Kuchen und Getränke anbieten. Das nächste Vorbereitungstreffen findet am 10. Juli um 10:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf statt. Interessenten sind herzlich willkommen.

Die Gemeinde, die Caritas und der Trägerverein des Dorfgemeinschaftshofs freuen sich, dass die Planungen des einzigen Reparaturcafés in der Grafschaft nun immer konkreter werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Musikrevue von Birresdorf in die ganze Welt

Am 6. Mai wartete auf die Besucher im wiedereröffneten DGH ein besonderes Programm. Die Sopranistin Alexandra Tschida, die Mezzosopranistin Petra Schwarzkopf und die Pianistin Ilse Kösling entführten mit ihrer Musikrevue „einmal um die ganze Welt“. Das Publikum ließ sich gerne mitnehmen, da der Abend musikalisch und szenisch professionell und abwechslungsreich gestaltet war. Am Ende der Reise durch viele Länder kam das Tschida-Trio gemeinsam mit den Zuhörern wieder wohlbehalten an die Ahr zurück. Der Abend wurde organisiert vom Trägerverein unter Vorsitz von Uwe Geldmacher.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Startseite, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kita St. Hildegard sagt Dankeschön

Der Dorfgemeinschaftshof hat ein schönes Bild als Abschiedsgeschenk von der Kita St. Hildegard erhalten. Die Kinder haben um eine große lila Schleife herum  ihren Händeabdruck hinterlassen. Das bunte Kunstwerk bereichert nun unseren Dorfgemeinschaftshof.

Die Kita hatte bei uns seit der Ahrflut im Sommer 2021 bis zum Februar 2023 eine Heimat auf Zeit gefunden. Wir haben uns darüber gefreut, die Kita bei uns aufnehmen zu können.

Die vielen Kinder sind, was wirklich nicht selbstverständlich ist, sehr pfleglich mit den Räumlichkeiten umgegangen. Hierfür gebührt auch den Erzieherinnen unser besonderer Dank.

Im Zeitraum zwischen dem 08. bis 26. Mai stehen nun einige Schönheitsreparaturen an. In dieser Zeit bleibt das DGH geschlossen.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Startseite | Schreib einen Kommentar